 
Neue Typklassen 2026: Was Autofahrer jetzt wissen sollten
Die aktualisierten Typklassen für die Kfz-Versicherung treten 2026 in Kraft – und sie bringen spürbare Änderungen für viele Fahrzeughalter. Etwa 5,9 Millionen Autofahrer müssen sich auf höhere Versicherungsbeiträge einstellen, während rund 4,7 Millionen von einer günstigeren Einstufung profitieren.
Die Typklasse zählt zu den wichtigsten Faktoren bei der Berechnung der Kfz-Versicherungsprämie. Grundlage ist die Schaden- und Unfallstatistik jedes Fahrzeugmodells: Häufen sich Schäden, wird das Modell in eine höhere Typklasse eingestuft – was meist zu steigenden Beiträgen führt. Modelle mit einer guten Schadensbilanz hingegen rutschen in niedrigere Klassen und werden günstiger versichert.
Autofahrer sollten jetzt prüfen, ob sich durch einen Tarif- oder Anbieterwechsel Einsparpotenziale ergeben. Auch der gewählte Leistungsumfang, die Höhe der Selbstbeteiligung und mögliche Rabatte – etwa durch Telematik-Tarife oder eingeschränkte Fahrerkreise – können die Prämie deutlich beeinflussen.
Kontakt
Markus Kassner GmbH
Hauptstraße 318
53639 Königswinter
Tel.: 02223-904744 
Fax: 02223-904337
✉️ Email an die Markus Kassner GmbH
 
  
  
 
SocialMedia icons by Icons8

 






